Anika Weimann
Celine Mulks
Frau Weimann und Frau Mulks sind unsere Schulsozialarbeiterinnen.
Frau Weimann ist für die Werkreal- und die Realschule und Frau Mulks ist auch für die Grundschule zuständig.
Zu den Aufgaben der Schulsozialarbeit gehört neben der Einzelhilfe und Beratung in individuellen Problem-Situationen auch die Arbeit mit ganzen Schulklassen. Ziel ist hierbei die Stärkung der Klassengemeinschaft und die Förderung sozialer Kompetenzen.
Die Schulsozialarbeit kann ein Ansprechpartner für Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrer/Innen sein. Dabei handelt es sich um ein freiwilliges Angebot für Schüler/Innen, Lehrer/Innen, Eltern und Erziehungsberechtigte. Die Schulsozialarbeit unterliegt der Vertraulichkeit, ein/e Schulsozialarbeiter/In ist der Schweigepflicht verpflichtet.
Angebote für Schüler/Innen
Hilfestellung und Unterstützung bei Problemen im Schulalltag oder innerhalb des sozialen Umfelds
Angebote zum Erwerb sozialer Kompetenzen
Unterstützung beim Übergang von Schule und Beruf
Kontaktaufnahme und Vermittlung zu Beratungsstellen
Angebote für Lehrer/Innen
Entlastung in Konfliktsituationen
Unterstützung bei Klassenaktivitäten und Projekten
Angebote für Eltern und Erziehungsberechtigte
Beratung und Information zu Erziehungsfragen
Unterstützung bei Problemen im schulischen Kontext
Vermittlung von Kontakten zu sozialen Hilfeeinrichtungen
Termine nach Vereinbarung!
Kontakt:
Anika Weimann
Telefon:
0163 / 98 49 369
E-Mail:
a.weimann@lfa.org
Büroadresse:
Schulverbund Oberndorf
Oberamteistraße 8
78727 Oberndorf am Neckar
Ebenfalls erreichbar über den Schulmanager.
Celine Mulks
Telefon:
0157 / 856 073 29
E-Mail:
c.mulks@lfa.org
Büroadresse:
Schulverbund Oberndorf
Oberamteistraße 8
78727 Oberndorf am Neckar
Ebenfalls erreichbar über den Schulmanager.